
Perusino erklärt: Illapa – der Donner- und Regengott der Inkas
Perusino erklärt: Illapa – der Inka-Gott des Donners, Blitzes und Regens
Hola, kleine Wetterfrösche! Heute erzähle ich euch von Illapa, dem mächtigen Gott des Donners, der Blitze und des Regens. Ohne ihn wäre das Inka-Reich eine staubige Angelegenheit gewesen, denn ohne Regen wächst kein Mais – und ohne Mais kein Chicha (Maisbier), kein Maiskuchen und vor allem kein Popcorn! Eine Katastrophe 8auch für Perusina und Perusino)!
Die Inkas glaubten, dass Illapa nicht nur für das Wetter, sondern auch für den Krieg und den Himmel zuständig war. Schließlich war er ein ziemlich wilder Typ mit einer goldenen Keule und einem riesigen Wasserkrug. Ich wette, er hat es geliebt, mit Blitzen um sich zu werfen!
Wer war Illapa, der Wettergott der Inkas?
Illapa war eine der wichtigsten Gottheiten der Inka-Mythologie. Während Inti, der Sonnengott, für das Licht und die Wärme sorgte, war Illapa für Regen, Donner und Blitze zuständig. Wenn er gut gelaunt war, ließ er es regnen, damit die Felder fruchtbar blieben. Wenn er sauer war, gab’s fette Gewitter mit Blitz und Donner. Und wenn er richtig schlecht drauf war, dann gab’s einfach gar keinen Regen – und das bedeutete Dürre und Hunger.
Illapa war also so eine Art himmlischer Gärtner, aber mit ziemlich krassen Launen.
Wie stellten sich die Inkas Illapa vor?
Laut den Inkas war Illapa ein starker Krieger, der im Himmel wohnte. Er trug eine goldene Keule, mit der er auf die Wolken schlug, um Donner zu erzeugen. Den Regen schüttete er aus einem riesigen Wasserkrug, den er von der Milchstraße klaute. Ja, ihr habt richtig gehört – die Inkas glaubten, dass die Milchstraße ein himmlischer Fluss war, aus dem Illapa sich seinen Regen holte.
Seine Blitze warf er wie Speere auf die Erde. Ich wette, er hat das als Zielübung benutzt, um sich nicht zu langweilen. Vielleicht hat er ja mit anderen Göttern gewettet, wer den dicksten Baum treffen kann!
PeruMagazin Netzwerk
Warum war Illapa so wichtig für die Inkas?
🌽 Ohne Regen, kein Essen! Die Inkas waren ein Volk, das auf Landwirtschaft angewiesen war. Mais, Kartoffeln und Quinoa wuchsen nicht von allein – sie brauchten Regen. Deshalb beteten die Inkas regelmäßig zu Illapa, damit er ihnen Wasser schickte.
⚔️ Schutz für die Krieger: Illapa wurde auch als Schutzgott für die Inka-Krieger verehrt. Blitzschnell zuschlagen – das war nicht nur sein Ding, sondern auch das Motto der besten Kämpfer.
⛪ Wichtige Tempel für Illapa: In der Stadt Cusco gab es einen riesigen Tempel für Illapa, direkt neben dem Sonnentempel von Inti. Sogar die spanischen Eroberer haben ihn noch erwähnt!
💦 Opfergaben für mehr Regen: Wenn es zu lange nicht regnete, brachten die Inkas Opfer, um Illapa gnädig zu stimmen. Manchmal gaben sie ihm Gold oder Mais, manchmal sogar Tiere – oder, in ganz schlimmen Zeiten, Menschen!
Was passierte mit Illapa nach der Zeit der Inkas?
Als die Spanier kamen, wollten sie den Inkas ihren eigenen Gott andrehen. Aber viele Inkas glaubten trotzdem weiterhin an Illapa – nur, dass sie ihn jetzt mit dem Heiligen Santiago, dem Donnergott der Spanier, gleichsetzten.
Bis heute leben in den Anden alte Legenden über Illapa weiter. Manche Menschen sagen, wenn ein besonders starkes Gewitter kommt, dann tobt Illapa noch immer über den Himmel!
Also, wenn’s das nächste Mal donnert, wisst ihr Bescheid: Illapa hat gerade Spaß mit seiner goldenen Keule!
Illapa in der modernen Welt
Auch heute noch haben viele Feste in den Anden etwas mit Illapa zu tun. Wenn es zu wenig regnet, bringen Menschen in manchen Dörfern noch immer kleine Opfergaben, um ihn um Regen zu bitten.
Übrigens: Falls ihr mal bei einem Gewitter draußen seid und es kracht, dann ruft doch mal laut: „Illapa, nicht so laut, ich will schlafen!“ Vielleicht hört er euch ja und macht eine Pause. Oder er lacht sich kaputt und schlägt extra noch lauter zu!
Illapa: Der Gott, der den Regen bringt (wenn er will)
Illapa war einer der mächtigsten und unberechenbarsten Götter der Inka-Mythologie. Er konnte Segen bringen – oder Chaos. Aber eines ist sicher: Ohne ihn wäre das Inka-Reich ziemlich ausgetrocknet!
Und jetzt mal ehrlich: Wer von euch würde auch gern mit Blitzen Speerwerfen üben? 😆
Einen Kommentar hinterlassen