
PeruMagazin war hier: Piura – Das Tor zum Norden Peru
Piura, die erste von den Spaniern gegründete Stadt auf dem südamerikanischen Festland, mag auf den ersten Blick wie eine Zwischenstation auf dem Weg zu den beliebten Stränden des Nordens wirken. Doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine charmante Stadt voller Geschichte, Kultur und einem ganz eigenen Rhythmus. Für uns ist Piura mehr als nur ein Ziel: Hier wird in Zukunft das PeruMagazin zu Hause sein, denn diese Stadt ist der Stammsitz unserer Familie.
Ein Hauch von Geschichte: Die Plaza de Armas

Das Herz von Piura ist die Plaza de Armas. Hier beginnt jede Entdeckungstour. Umrahmt von kolonialen Gebäuden und Palmen, ist die Plaza ein Ort, an dem man die Ruhe der Stadt spürt. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale von Piura, ein Schmuckstück aus dem 16. Jahrhundert. Ihr schlichtes Äußeres steht in Kontrast zu den kunstvollen Details im Inneren, wo barocke Schnitzereien und religiöse Kunstwerke zu bewundern sind. Ein Highlight für alle, die Geschichte und Architektur schätzen.
Museo Vicús: Ein Fenster in die Vergangenheit
Wer sich für Archäologie begeistert, wird das Museo Vicús lieben. Dieses kleine, aber feine Museum widmet sich der präkolumbianischen Vicús-Kultur, die einst in dieser Region blühte. Besonders beeindruckend sind die filigranen Keramiken und goldenen Artefakte, die vom künstlerischen und handwerklichen Geschick dieser alten Zivilisation zeugen. Das Museum bietet eine spannende Zeitreise und ist eine der besten Möglichkeiten, die reiche Geschichte der Region zu erleben.
Piura schmeckt nach Tradition: Kulinarische Highlights
Piura ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Küche der Stadt ist von den lokalen Zutaten und der langen Geschichte der Region geprägt. Zu den kulinarischen Must-haves gehören:
- Seco de Chavelo: Dieses herzhafte Gericht aus getrocknetem Fleisch, Kochbananen und Gewürzen ist ein Klassiker der Region.
- Malarrabia: Ein einzigartiges Gericht aus Kochbananenpüree, Käse und einer herzhaften Sauce – einfach unvergesslich.
- Chicha de Jora: Ein traditionelles Getränk, das aus fermentiertem Mais hergestellt wird und eine lange Geschichte in den Anden hat.
Für einen authentischen Geschmack empfehlen wir die lokalen Restaurants rund um den Markt oder die kleinen Familienbetriebe, die mit viel Liebe kochen.
Piura als Sprungbrett: Die Strände des Nordens
Auch wenn Piura selbst nicht direkt am Meer liegt, ist die Stadt das perfekte Tor zu einigen der schönsten Strände Perus. In nur wenigen Stunden erreicht man:
- Máncora: Ein weltberühmter Strand für Surfer und Sonnenanbeter. Hier trifft sich die Welt, um die perfekten Wellen zu reiten oder einfach nur am Sandstrand zu entspannen.
- Vichayito: Ruhiger und exklusiver, ideal für Paare und Familien, die etwas mehr Privatsphäre suchen.
- Los Órganos: Der Geheimtipp für Naturfreunde. Hier kann man Meeresschildkröten beobachten oder eine Bootstour zu den Walen machen.
Die gute Infrastruktur macht Piura zur idealen Basis für alle, die die Strände des Nordens erkunden wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Menschen und der Lebensstil in Piura
Was Piura wirklich ausmacht, sind die Menschen. Herzlich, freundlich und immer mit einem Lächeln auf den Lippen – so haben wir die Bewohner erlebt. Besonders beeindruckend ist ihr Stolz auf die Traditionen der Region. Ob es die handgefertigten Strohhüte sind, die hier hergestellt werden, oder die lebendige Musikszene mit der Marinera Piurana, Piura pulsiert vor kulturellem Leben.
Unser Blick in die Zukunft: PeruMagazin zu Hause in Piura
Für uns ist Piura mehr als nur eine charmante Stadt. Es ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne treffen, an dem die Wärme der Menschen genauso spürbar ist wie die Hitze der Sonne. Deshalb wird hier in Zukunft der Stammsitz unserer Familie sein. Piura wird unser Ausgangspunkt sein, um die Geschichten Perus in die Welt zu tragen – und das mit viel Herz und Leidenschaft.
Für alle, die den Norden Perus erkunden wollen, ist Piura der perfekte Startpunkt. Eine Stadt, die vielleicht keine endlosen Sehenswürdigkeiten bietet, aber mit ihrem Charakter und ihrer Authentizität überzeugt. Wer Piura besucht, wird schnell merken: Hier pulsiert das wahre Leben des Nordens.
Einen Kommentar hinterlassen